Die Gamescom in Köln ist das Highlight des Jahres für Gaming-Fans aus aller Welt. Doch neben Eintrittspreisen, Anreise und Unterkunft können auch die Ausgaben vor Ort schnell in die Höhe schießen. Wer clever plant, kann jedoch bares Geld sparen. Hier findest du praktische Spartipps, mit denen dein Besuch auf der Gamescom 2025 günstiger wird.
Eigene Verpflegung mitbringen
Wasserflasche auffüllen statt Getränke kaufen
Getränke auf der Gamescom sind oft teuer. Bringe deshalb eine leere Trinkflasche mit und fülle sie kostenlos an Wasserstationen oder direkt am Wasserhahn auf den Toiletten auf. So sparst du täglich mehrere Euro. (Achtung: Keine Glasflasche, die kann ggf. von der Security am Eingang abgenommen werden)
Snacks selbst mitbringen
Auch Essen ist auf der Messe meist kostspielig. Packe dir deshalb kleine Snacks wie Müsliriegel, Obst oder Sandwiches ein. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da du nicht in langen Schlangen anstehen musst. Dieses Jahr werden die Preise im Vergleich zu 2024 vermutlich erneut steigen.

Kostenlose Events und Goodies nutzen
Teilnahme an Events mit Gratis-Verpflegung
Viele Aussteller und Publisher bieten während der Gamescom kostenlose Events oder Präsentationen am Abend an, bei denen Snacks oder sogar ganze Mahlzeiten bereitgestellt werden. Informiere dich vorab online und sicherer dir dafür Tickets für solche Aktionen und plane deinen Tag entsprechend.

Kostenlose Goodies abgreifen
An vielen Ständen werden kleine Geschenke verteilt: T-Shirts, Poster, Schlüsselanhänger oder Gutscheine für Spiele und Merchandise. Nutze diese Gelegenheiten, um kostenlose Souvenirs zu erhalten und dein Budget zu schonen.
Günstige Anreise und Mobilität vor Ort
Öffentliche Verkehrsmittel inklusive nutzen
Dein Gamescom-Ticket beinhaltet bereits die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Großraum Köln (VRS). Verzichte daher auf teure Taxifahrten oder Parkgebühren und nutze stattdessen Busse, Bahnen oder Straßenbahnen. Für die Anreise zur Gamescom gibt es spezielle Konditionen für Bahnreisen mit der Deutschen Bahn mit dem Eventticket.
Unterkunft clever buchen
Frühzeitig buchen spart bares Geld
Hotels und Unterkünfte rund um die Gamescom erhöhen ihre Preise oft drastisch zur Messezeit. Sichere dir deshalb frühzeitig – idealerweise mehrere Monate im Voraus – eine Unterkunft zu einem günstigeren Preis. Achte am besten auf eine gute Anbindung an den ÖPNV.
Alternativen zu Hotels nutzen
Prüfe Alternativen wie Hostels, Airbnb oder Pensionen außerhalb des Stadtzentrums. Oft sind diese deutlich preiswerter, bieten mehr Komfort und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Merchandise-Käufe strategisch planen
Merchandise erst am Ende kaufen
Wenn du Merchandise kaufen möchtest, warte bis zum Ende deines Messetages. So musst du deine Einkäufe nicht den ganzen Tag über tragen und vermeidest spontane Impulskäufe. Bitte vergleiche die Preise Online vor einem Kauf, da viele Verkäufer billige Artikel deutlich teuerer weiterverkaufen.
Wertsachen reduzieren
Vermeide es, teure Geräte oder unnötige Wertsachen mitzunehmen – so reduzierst du das Risiko von Verlust oder Diebstahl.
Weitere Spartipps im Überblick
- Gruppentickets nutzen: Familientickets reduzieren den Preis pro Person deutlich.
- Gutscheine & Rabattcodes: Halte online nach Gutscheinen Ausschau; manchmal gibt es Rabattaktionen für Tickets oder Merchandise
- Kostenlose Abendveranstaltungen besuchen: Das begleitende Gamescom City Festival bietet oft kostenlose Unterhaltung in der Kölner Innenstadt.
- Budget festlegen: Setze dir ein tägliches Limit für Ausgaben auf der Messe – so behältst du die Kontrolle über deine Finanzen.
Fazit: Clever planen & mehr erleben
Ein Besuch der Gamescom muss nicht teuer sein. Mit diesen einfachen Spartipps kannst du deine Ausgaben deutlich reduzieren und hast mehr Geld übrig für das Wesentliche: tolle Spiele entdecken und Spaß haben!
Interesse geweckt? Schau unsere anderen Beiträge an!
- Gamescom 2025: Termine, Tickets, Preise und mehr
- Partys & Events Kalender: Verpasse keine Highlights während der Gamescom 2024!
- Discord Bot – Gamescom Events & Partys
- Gamescom Ticketguide 2024: Ticketarten im Überblick – Fachbesucher, Presse, Creator und Aussteller
- Unser Feedback zur Gamescom 2024 – Lob & Kritik
- Bewertung Courage Cologne 2024 Gamescom
- Gamescom Epix Quests Kritik 2024 – Loot, Kosten, Bugs
- Gamescom: Bewertung zum XBOX Fanfest 2024